Väter PAL gGmbH
  • Väter in Corona-Zeiten
  • Projekte
    • KMU-Projekt in NRW: „Ihr Erfolg hat viele Väter!“
    • VÄTER-SUMMIT 2020
    • Elternumfrage „Wir und die Corona-Krise“
  • Podcast
  • Angebote
    • Väter
      • Väter in Corona-Zeiten
      • Podcast
      • Bücher
      • Coaching
    • Unternehmen
      • Einstieg
      • Vertiefung
      • Weiterentwicklung
  • Aktuelles
  • Wissen
  • Über uns
  • NEWSLETTER-ANMELDUNG
    • Newsletter-Archiv
  • Suche
  • Menü

Videos

Vodafone

Digitaler Elternabend: So lernen Kinder den Umgang mit digitalen Medien

Die digitale Welt ist aufregend. Besonders für Kinder. Doch wie in der realen Welt warten dort nicht nur kindgerechte Inhalte. Wie kannst Du also Deine Kinder beim richtigen Umgang mit digitalen Medien unterstützen? Diese Frage beantwortet Dir Vodafone am 20. September ab 19:30 Uhr live beim zweiten Digitalen Elternabend.

Das Internet ist heutzutage allgegenwärtig. Smartphones, Tablets, Notebooks und TV bieten uns jederzeit Zugang zur digitalen Welt. Da ist es absolut verständlich, dass Deine Kinder bereits ganz früh damit in Kontakt kommen und das Internet unbeschwert erkunden möchten. Als Elternteil kann das manchmal sehr herausfordernd sein. Im Rahmen des Weltkindertags am 20. September veranstaltet Vodafone deshalb einen digitalen Elternabend mit Themen, die Dich als Elternteil wahrscheinlich brennend interessieren.

Erschienen am 19.09.2018 bei Vodafone

ZDF

plan b: Glückliche Familien – zufriedene Chefs

Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen – das ist für viele immer noch ein Kraftakt Doch muss das eigentlich sein?

Die Dokumentationsreihe „plan b“ präsentiert Lösungen, wie man Kinder und Karriere in Einklang bringen kann.

Väter in Elternzeit

Aber nicht nur junge Mütter fordern heutzutage eine bessere Vereinbarkeit von Kids und Karriere – auch immer mehr Väter wünschen sich das, weiß Volker Baisch, Gründer der gemeinnützigen „Väter gGmbH“. Der Berater setzt sich seit Jahren dafür ein, Deutschland väter- und somit familienfreundlicher zu machen. Eines seiner Ziele: Mehr Väter in Deutschland sollen Elternzeit nehmen – auch länger. Momentan sind es meist nur zwei Monate. Viele Männer trauen sich noch nicht – aus Angst vor Einkommensverlusten und beruflichen Nachteilen.

Erschienen am 21.10.2017 im ZDF

Deutsche Welle:

Väter in Teilzeit | Made in Germany

Wie können Firmen „väterfreundlicher“ werden? Volker Baisch hat sich mit seiner Unternehmensberatung „Väter“ auf diese Frage spezialisiert. Die ersten Kunden: Konzerne wie Airbus und Hamburg Wasser. Inzwischen sind es über 30 Firmen und Organisationen, denn auch immer mehr Väter wollen Familie und Beruf vereinbaren.

3Sat / WDR:

Wir sind die neuen Helden, wenn man uns lässt

Still, aber spürbar lösen die neuen Väter eine Revolution in unserer Gesellschaft aus: Über allem steht ihre Sehnsucht nach Zeit mit dem Kind – das verändert ihr Verhältnis zur Arbeit. Sie wollen für sich etwas anderes als ihre Väter. Für sie ist die Vaterschaft eine Zeitenwende. Sie würden gerne weniger arbeiten und sind bereit, weniger zu verdienen oder sogar vorübergehend auf die Karriere zu verzichten. Patrick Krings ist 26 und wird in wenigen Wochen Vater. Seine volle Stelle wird er aufgeben. Er und seine Frau wollen beide genug Zeit für ihr Kind haben.“

Aktuelles

  • Auszeichnungen
  • Dad
  • Events
  • Insights
  • Mitgestalten
  • News
  • Presse
  • Videos

Bleiben Sie mit uns im Kontakt!

Väter PAL gGmbH 2018 - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB & Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen