enorm Magazin 06 Dez./Jan. – „Familie 2020- Anders gedacht, aufgemacht“
Flexibles arbeiten, allein erziehen oder fair lieben: Familien jeder Konstellation stehen vor echten Herausforderungen. Aber daraus entstehen auch ziemlich gute Lösungen.
Flexibles arbeiten, allein erziehen oder fair lieben: Familien jeder Konstellation stehen vor echten Herausforderungen. Aber daraus entstehen auch ziemlich gute Lösungen.
28 Stunden-Woche mit Rückkehrrecht auf Vollzeit?
Moderation: Margarethe Steinhausen
Die IG Metall fordert den Anspruch auf eine zeitlich begrenzte 28-Stunden-Woche mit Rückkehrrecht Vollzeit, verbunden mit einem Entgeldzuschuss bei Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen und Schichtarbeit. Ein flexibles Arbeitszeitmodell, das der vieldiskutierten Vereinbarkeit von Familie und Beruf dient, Frauen vor der Teilzeitfalle schützt und Teilzeit für Männer attraktiver macht – so die Befürworter. Das umzusetzen hieße, mehr Geld zu zahlen für weniger Arbeit, argumentieren die Gegner, und außerdem seien schon heute individuell zugeschnittene Arbeitszeitregelungen möglich. Das Zukunftsthema Arbeitszeit und die Gleichberechtigung – wie können praktikable Modelle aussehen?
Unsere Studiogäste:
PD Dr. Elke Holst, Forschungsdirektorin am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
Volker Baisch, Geschäftsführer der Väter gGmbH
Carsten Brönstrup, Pressesprecher der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB)
Familiäre Aufgaben mit beruflichen Zielen erfolgreich vereinbaren
Leitfaden_Familie_und_Fuehrungsposition-1Fakten, Vorteile, Herausforderungen, Tipps