Diese Bücher zeigen Dir
- wie Du einen guten Einstieg in Dein persönliches Thema und für Deine persönlichen Fragen bekommst
- wie Dir diese Informationen zum Thema Vaterschaft weiterhelfen werden, um unsere Webinarthemen zu vertiefen
- wie Du mit Hilfe unser Checklisten (siehe auch WISSEN) und kleinen Aufgabenpakete im Rahmen eines Selbstcoachings Dich auf den Weg machen kannst, Deine Vaterschaft neu zu gestalten
Unsere Buchempfehlungen für Dich
Was macht einen guten Vater aus? Wie lassen sich Beruf und Elternschaft unter einen Hut bringen? Was kann ich tun, damit Partnerschaft und Sexualität lebendig bleiben? Werdende und frisch gebackene Papas beschäftigen viele Fragen. Volker Baisch und Bernd Neumann – selbst Väter von insgesamt acht Kindern – kennen sich im Papa-Kosmos bestens aus. Sie vermitteln das nötige Hintergrundwissen, gehen auf die häufigsten Ängste ein und zeigen, wie sich Probleme lösen lassen – egal, ob man(n) sich mehr Zeit für sich selbst wünscht oder fürchtet, als engagierter Vater im Kollegenkreis nicht mehr ernst genommen zu werden.
Ihr doppelter Gewinn des Buches: Eltern können ihre Kompetenzen in Worte fassen und bieten diese selbstbewusst auf dem Arbeitsmarkt an. Unternehmen gewinnen mit der Entdeckung des Kompetenzcenters Familie den effektivsten Bildungsort für Mitarbeiter und Führungskräfte und das mit geringem Aufwand. Wirtschaft und Eltern werden Partner!
Hinweis: Wer nicht erst das Buch lesen möchte, kann hier mit einem Webinar gleich ins Thema einsteigen. In der Familie, der Pflege, im Ehrenamt oder Sport werden ca. 70 Prozent der berufsrelevanten überfachlichen Kompetenzen informell gelernt. Das kostenfreie Webinar „Was ist informelles Lernen?“ leitet an, diese informell gelernten Kompetenzen in einen anderen Lebensbereich z.B. der Arbeit zu übertragen. Hier geht es direkt zum kostenlosen Webinar: http://kompetenzexpert.de/kurs/was-ist-informelles-lernen
Die Arbeit ruft, das Kind schreit, die Zeit drängt. Im Alltag der meisten Eltern kommt das Paar sein zu kurz. Immer seltener unternimmt und erlebt man etwas zu zweit. Und wenn endlich Zeit füreinander ist, drehen sich die Gespräche oft wieder um Kind und Job. Der Autor benennt klar die wichtigsten Konfliktherde und zeigt, welche Bedürfnisse unbedingt erfüllt werden sollten, um eine starke und erfüllte Partnerschaft trotz Arbeit und Kind aufrecht zu erhalten. Von Gemeinsamkeiten bis zur kinderfreien Zone dieser Ratgeber überzeugt durch praktische Beispiele, hilfreiche Checklisten und vor allem: durch Problemlösungen!
Der erfolgreiche australische Familientherapeut Steve Biddulph, Autor des Weltbestsellers »Das Geheimnis glücklicher Kinder«, und seine Frau Shaaron bereiten junge Eltern auf die alltäglichen Probleme vor, die das Leben mit Kindern in den ersten sechs Lebensjahren mit sich bringt, und zeigen, wie man sie mit Liebe, Respekt und viel Humor lösen kann. Mit vielen praktischen Tipps, Anregungen und Erfahrungsberichten.
Klare Ansagen helfen Jungen, einen guten Start ins Leben zu finden. Viele ihrer vermeintlichen Schwächen verwandeln sich in Stärken, wenn man ihnen angemessen begegnet, und so setzt Reinhard Winter dort an, wo Eltern in ihrer Rolle unsicher werden: Wie findet man klare Worte und Regeln? Was bedeutet Männlichsein heute? Dieses Buch bietet Lösungen für alle Themen, die Jungeneltern herausfordern.
Vom Autor des Weltbestsellers „Das Geheimnis glücklicher Kinder“
Der australische Familientherapeut Steve Biddulph plädiert für ein neues Verständnis von Jungen: Sie gehen mit Leistungsdruck anders um als Mädchen und geraten häufiger in Schwierigkeiten. Biddulph zeigt Eltern, was in ihren Söhnen wirklich vorgeht, und erläutert, wie sie zu glücklichen und selbstbewussten Männern heranwachsen.
Gratulation, ein Baby! Doch leider hat man das kleine Wunder an Design und Funktionalität ohne entsprechende Gebrauchsanweisung geliefert. Wie baut man nun die Verbindung zu der Neuanschaffung auf, gestaltet die Fehlersuche bei akustischen Signalen, programmiert den Fütterungsprozess oder aktiviert den dringend nötigen Schlafmodus?
Erfolgreich Karriere machen und zugleich als Vater für die Familie da sein – das lässt sich miteinander vereinbaren, lautet die Botschaft von Sascha Schmidt. Seine Anregungen und Denkanstöße helfen modernen Vätern dabei, ihre persönliche Life-Balance zu finden. Lesen Sie, wie Sie dem roten Faden in Ihrer Karriere folgen, was Ihre Kinder brauchen, wie Sie berufliche und private Konflikte lösen und wie Vatersein in all seinen Varianten gelingen kann.
Dieser Schnellkurs hilft werdenden Vätern die drei Ks – Kinder, Kicker, Karriere – zusammen mit der Partnerin im eigenen Leben zu integrieren. Denn Schwangerschaft und Babys erste Monate sind keine leichte Zeit für Väter. Kurz und knackig, mit hilfreichen Tipps, wichtigen Hinweisen, aufmunternden Worten und viel Humor. Kurzum: das ideale Geschenk für Väter in spe.
»Dieses Buch ist keine theoretische Abhandlung, sondern gibt eine praktische Anleitung, was Sie selbst tun können, um Ihr Leben von Grund auf zu verändern … Willkommen bei der Männerbewegung!«
Steve Biddulph
Kinder fordern uns heraus ist ein kompetenter Ratgeber bei ganz konkreten Alltagsproblemen. Anhand von 34 Erziehungsprinzipien werden genervte Eltern und entnervte Lehrer dazu ermutigt, weniger direkten Einfluss auf Kinder und Jugendliche zu nehmen und ihnen mehr Autonomie zuzubilligen. Dem Buch liegen die Auffassungen von Alfred Adler zugrunde, wonach Kinder die Konsequenzen ihres Handelns selbst spüren müssen – je älter sie werden, desto direkter. Im Grunde ganz einfach – könnte man denken.
Kann man voraussagen, wie lange eine Partnerschaft hält? Ja, meint John M. Gottman, und tritt dafür sogar den wissenschaftlichen Beweis an. Mit Hilfe seines »Ehelabors« erforscht er seit Jahrzehnten die Geheimnisse glücklicher Ehen. Er hat dabei sieben Prinzipien herausgearbeitet, die erfolgreiche Paare auf ihrem Weg zu einer harmonischen und langlebigen Beziehung anwenden. Mit praktischen Ratschlägen und zahlreichen Fallbeispielen.
Im Rudolf-Dreikurs-Institut wurde der pädagogische Ermutigungsansatz von Rudolf Dreikurs in Jahr-zehnten authentisch geübt und weiterentwickelt. Ein harmonisches, erfreuliches Familienleben zusammen mit Kindern ist eine Kunst – aber eine, die alle Eltern lernen können!
Für Männer ist es eine riesige Chance, Vater zu sein und die Verantwortung für ein Kind mitzutragen. Sie erleben eine völlig andere Bereicherung als im Job und in der Firma im Umgang mit den Kollegen. Auf dem Hintergrund vieler Einzelgespräche mit Vätern wird ein faszinierendes Spektrum neuer Lebensgefühle sichtbar, die sich in einer Vater-Kind-Beziehung auftun.
Kinder auf eine sensiblere Art sehen und ernst nehmen und störendes Verhalten in Botschaften übersetzen: Das führt zu Autorität auf der Basis von Achtung, Verantwortung und gegenseitigem Respekt.
Der erfahrene Kinderarzt Remo H. Largo hat mit seinem vollständig überarbeiteten Standardwerk ein Erziehungsbuch ganz anderer Art geschrieben: Er geht nicht von einer idealen Entwicklung oder festen Erziehungsprinzipien aus, sondern sieht das Kind so, wie es ist. Vor allem will er bei Eltern und Erziehern Verständnis wecken für die biologischen Voraussetzungen und die Vielfalt kindlichen Verhaltens.
Die Verbindung von Mutter und Sohn ist die zentrale Beziehung im Leben eines Jungen. Sie hat einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung vom Kind zum Mann. Dennoch verläuft die Beziehung zwischen Mutter und Sohn nicht immer konfliktfrei. Dabei kann gerade eine gesunde, enge und liebevolle Bindung den Jungen helfen, sich in einem von Frauen dominierten Bildungssystem zu orientieren und ihren Platz in der Welt zu finden.
Fühlen Sie sich manchmal wie der Hamster im Laufrad? Immer noch eine neue Aufgabe mehr, ein neues Amt, eine neue Verpflichtung? Meinen Sie, Ihr Leben dann in den Griff zu bekommen, wenn Sie all diese Dinge besser koordinieren und effizienter erledigen würden?
Dieser Ratgeber gibt Ihnen eine andere Antwort…